Holzbau.
Auf jeden Fall eine gute Wahl
Elementbau
Elementbau hat die Vorzüge von kurzer Bauzeit, industrielle Vorfertigung, hoher Qualitätsstandart, mehrgeschossige Holzbauten und erhöhte Energiestandards wie Minergie oder Passivhaus.
 
Für ein wertbeständiges Gebäude sind hohe Material- und Ausführungsqualität Voraussetzung.
 
Nachdem die Bauelemente seien dies Wand-, Dach, Zwischengeschoss-, Treppen, Fenster-, oder Türelemente in der Werkstatt vorgefertigt sind, werden diese auf die Baustelle geliefert und innert kürzester Zeit mit dem Kran montiert. Danach erfolgen schon die Ausbauarbeiten.
 Gerne erläutern wir Ihnen die Vorteile dieser Bauweise eingehend in unserem Ausstellungsraum.
Referenzen/weitere Bilder Elementbau:
Chaletbau
Ein Wald ist weit mehr als nur bloss ein Holzproduzent! Ein Rohstoff direkt aus nächster Umgebung. Ob im traditionellen Chaletbau- oder modernen Baustil, mit Holz treffen Sie auf jeden Fall erste Wahl. Mit unserer Generationen alten Erfahrung helfen wir Ihnen bei der Umsetzung Ihres Traumhauses.
Referenzen/weitere Bilder Chaletbau
Passiv- und Minergiegebäude
                  Natürliches   Wohnen
   Häuser zu realisieren, in denen sich die Menschen wohl fühlen, ist unser   grundlegendes Anliegen.
 
   Hoher Wohnkomfort, langfristige Werterhaltung und massgebliche Einsparungen   bei den Energiekosten – das alles ist mit Minergie möglich. Die Kombination   von einer luftdichten, hoch gedämmten Gebäudehülle mit einer automatischen   Komfortlüftung ergibt dabei ein hervorragendes Raumklima. Das bedeutet:   stetig saubere und frische Luft sowie das ganze Jahr über bedarfsgerechte   Raum-Temperaturen.
 
   Als Minergie-Haus darf ein Haus bezeichnet werden, welches hinsichtlich   Komfort, Gesundheit, Schadenfreiheit, Energieverbrauch und   Wirtschaftlichkeit, hohe bauliche und technische Ansprüche die gesetzlich   geschützten Qualitätsstandards erfüllt.
   Das Wohnraumklima bleibt während der gesamten Heizperiode angenehm, weil die   Luft, trotz Dampfdruck von innen nach aussen, permanent mit neuer   Feuchtigkeit versorgt wird. Klimaholzwände und Holzmasse sind die Garanten   für Behaglichkeit.
Referenzen/weitere Bilder Passiv- und Minergiegebäude
Klimaholzhaus
Mit diesem flexiblen System bauen   Sie massiv und ganz auf Holz, auch wenn eine weiss verputzte Aussenwand   anderes vermuten lässt. Lignotrend – ein cleverer Kern für jeden Holzbau. Was   Sie aussen herum daraus machen, bleibt Ihrer Fantasie überlassen.
Lignotrend betrachtet das Bauen als ganzheitliche Aufgabe. Dazu gehören für   uns gesundes Raumklima, lückenloser Wärmeschutz, massive Holzbauweise,   bauphysikalische Sicherheit, individuelle Planung, hohe Wertbeständigkeit und   ein angenehmes Wohngefühl. Wir verwenden ausschliesslich zukunftsweisende   Baustoffe, die vielseitig, natürlich und chemisch unbelastet sind. So   entsteht aus Ihren Vorstellungen und unseren Bauelementen etwas ganz   Besonderes – schnell und sicher.
 
   Natürliches Wohnen, deshalb   verwenden wir Lignotrend-Elemente, ein industriell gefertigtes   Massivholzbausystem aus heimischem Nadelholz. Wir vereinen die hervorragenden   ökologischen und bauphysikalischen Eigenschaften mit den Anforderungen, die   Architekten, Verarbeiter und Bauherren an zeitgemässe Baustoffe   stellen.
 
   Behaglichkeit für Körper, Geist und Seele ist das Ergebnis:

einer guten Feuchtespeicherfähigkeit
Feuchteregulierung
einer angenehmen Oberflächentemperatur
einer guten Akustik
einer ästhetischen Materialwirkung
eines wohltuenden Geruches
Umbau & Anbau
Sie   sind bereits Eigentümer eines Hauses. Sie befassen sich mit der Erweiterung,   Umnutzung oder Modernisierung Ihres Objekts? Wir bieten Ihnen die Beratung   und Umsetzung aus einer Hand für alle Sanierungs- und Renovationsarbeiten. Ob   Fassadenisolationen, Holz- oder Eternitverkleidungen, Dachsanierungen, wir   geben Ihnen gerne Auskunft.
Referenzen/weitere Bilder Umbau & Anbau
Gebäudemodernisierung
Altes   Haus wird wieder jung!
   Für viele Gebäude, egal ob Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäuser, besteht   erheblicher Modernisierungsbedarf. Dieser ist neben der Anpassung der   Grundrisse an heutige Bedürfnisse zu einem großen Teil auf den energetisch schlechten   Zustand der Gebäude zurück zu führen.
   Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden sollten Sie die   energetischen Aspekte bei der Modernisierung berücksichtigen.
   Neben einer deutlichen Energieeinsparung soll auch ein erheblicher   Komfortgewinn und eine Wertsteigerung der Liegenschaft erzielt werden. 
 
   Das erneuerte Gebäude muss bezüglich Standard mit einem Neubau vergleichbar   sein.
   Denn auch ein altes Haus lässt sich problemlos energetisch auf einen   modernen, zeitgemäßen Stand bringen. Wir sind Ihr Partner dafür.
Referenzen/weitere Bilder Gebäudemodernisierung
Denkmalpflege
Renovation   und Ausbau von schützenswerten Gebäuden lohnt sich nicht nur aus historischer   Sicht. 
   Die Arbeiten mit Altholz erfordert aber viel Geschick und Liebe zum Detail.   In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege haben wir bereits viele Objekte nach   altem Brauch saniert.
 
   Wie man ein altes Haus ohne wesentliche Eingriffe in die Originalsubstanz   zeitgemäss bewohnbar machen kann, zeigt das Haus von Matten BE, das heute im   Freilichtmuseum Ballenberg steht. Das Chalet von 1570 wurde beispielhaft für   heutige Wohnbedürfnisse modernisiert. Es bewegt sich dabei im Spannungsfeld   zwischen Tradition und Innovation. Altes Handwerk, Baumaterialien und   Formensprache stellen sich der Auseinandersetzung mit neuer Technologie und   den veränderten Anforderungen an die Wohnqualität. Überzeugen Sie sich   selbst.

Referenzen/weitere Bilder Denkmalpflege:
Altholz
Sanierungen   oder Neues mit Altholz sind unsere ganz besondere Spezialität. 
Mit   Leidenschaft und dem gewissen Fingerspitzengefühl unserer langjährigen   Mitarbeiter haben wir so manches Bijou realisiert.
   Ganz besonders stolz sind wir auf unsere realisierten   Projekte. 
Überzeugen Sie sich selbst.
Referenzen Altholz






